Steptanz
Der Steptanz entstand im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten. Hervorgegangen ist diese Tanzkunst aus verschiedenen Tanzkulturen. Insbesondere aus Irland und Afrika. Dabei gefielen den Weißen die geschmeidigen Bewegungen der Afrikaner und diese waren beeindruckt von der Schnelligkeit und Leichtigkeit der Weißen.
Der Tap Dance war in den Vaudville-Shows zu sehen, später als Begleitung zu Swingkonzerten und in unzähligen Filmen und Shows. Bekannte Steptänzer waren Bill „Bojangles“ Robinson, Fred Astaire, Sammy Davis Jr.
Mit Einzug des Rock‘n Roll in den 1950er-Jahren verschwand der Steptanz fast vollständig von der Bildfläche. Gregory Hines konnte diesen rhythmischen Tanz wieder in den 1980er-Jahren etablieren und weiterentwickeln. Steptanz wird heute nahezu jeder Musik getanzt und es gibt kaum Grenzen für die Kreativität. Bekannte Tänzer von heute sind Savion Glover oder Jason Samuels Smith. Auf YouTube sind viele Kostproben zu finden.